Kunstflug für jedermann
Das 3D-Kunstflugmodell hat eine Spannweite 1.397 mm und ist fertig montiert. Durch die stabilie Holzkonstruktion des Rumpfes mit seinen CfK-Verstärkungen ist das Modell weitaus mehr als nur fliegender Schaum. Ein passender Brushless-Motor vom Typ 5055-480KV aus der Serie DR. TROGE ist im Ser bereits enthalten. Für die Fertigstellung werden lediglich noch vier Servos, ein Regler ab 60 A, ein 5S- oder 6S-LiPo Akku und eine Luftschraube sowie der passende Empfänger benötigt.
Rechtliche Hinweise
Gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 9 LuftVG gelten Flugmodelle als Luftfahrzeuge. Dementsprechend gilt für alle Modellpiloten auch der Haftungsgrundsatz nach § 33 Abs. 1 LuftVG sowie die Versicherungspflicht nach § 43 Abs. 2 LuftVG. Dies betrifft sämtliche Flugmodelle, die unter freiem Himmel betrieben werden, und zwar unabhängig vom Abfluggewicht.
Die juristischen Hinweise sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar. Alle Auskünfte sind unverbindlich. Individuelle rechtliche Fragen können nicht beantwortet werden, da dies einen Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz bedeuten würde.